Wir sind seal Media
aus Kiel.
2005
Die seal Media GmbH wird von Timo Lembcke und Boris Zander gegründet. Das erste Spiel "Mafia1930" wird an die Bigpoint GmbH verkauft.
2007
Mittlerweile haben wir drei Browsergames online und unser Team ist auf sechs Personen angewachsen. In diesem Jahr gab es eine wichtige Veränderung: Die Bigpoint GmbH beteiligte sich als Anteilseigner an der seal Media GmbH.
2009
Die Gründer Timo und Boris kaufen die Anteile der seal Media GmbH von Bigpoint zurück. Das Unternehmen geht eine neue strategische Partnerschaft mit Worldwide Games aus Hamburg ein und entwickelte in den folgenden Jahren unter anderem das weltweit erfolgreiche Browsergame "Desert Blitz". In dieser Zeit wächst das Team auf fast 30 Mitarbeitende an und wird damit zum größten Games-Entwickler in Schleswig-Holstein.
2015
Das Nutzerverhalten der Spieler hat sich grundlegend verändert: Browsergames geraten zunehmend unter wirtschaftlichen Druck. Die ersten beiden Mobile Games enttäuschten in ihrer Performance. Ende 2015 veröffentlichten wir unter der Marke sealMOBILEGAMES das Spiel "Bloody Roads" für iOS und Android. Das Spiel wird zum erfolgreichsten Produkt in der Geschichte des Unternehmens.
2019
Unsere Spiele vermarkten wir jetzt unter der Marke SEAL.GAMES. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einem reinen Mobile-Games-Entwickler gewandelt, mit sechs Spielen im Portfolio. Im Herbst 2019 finden erstmals die von uns organisierten Baltic Dev Days statt. Die international beachtete Konferenz lockt 40 Speaker aus 20 Ländern ins ATLANTIC Hotel nach Kiel.
2023
Das Portfolio ist auf 10 Games angewachsen. Die zweite Ausgabe der Baltic Dev Days im Sommer 2023 ist wieder ein voller Erfolg. Die Konferenz in Kiel kann in diesem Jahr noch größere internationale Namen der Games-Entwicklungsszene gewinnen. Während der Veranstaltung wird zudem die erste Games-Förderung des Landes Schleswig-Holstein verkündet, die maßgeblich unter unserer Beteiligung als Vertreter des Game-Verbandes entwickelt wurde.
2025
Im April 2025 findet in Zusammenarbeit mit den Holstenhallen Neumünster erstmals das Baltic Games Fest statt. Auf dem Indie-Games-Festival präsentieren 50 Teams aus ganz Deutschland zwei Tage lang ihre Projekte. Unser Spiel "Ponchorado", das im Herbst 2025 erscheinen wird, gewinnt in Neumünster den Publikumspreis. Im Mai 2025 haben wir unser erstes eigenes Nicht-Games-Projekt veröffentlicht: Grocely, eine digitale Einkaufsliste mit Rezepten und weiteren Funktionen.
Im September 2025 erfolgt der Relaunch der seal Media GmbH als Digitalagentur.
To be continued....
GROCELY - Deine Einkaufsliste
4,8 Sterne Reviews
Einfach clever einkaufen!
Nie war Einkaufen einfacher. Erstelle Einkaufslisten für jeden Anlass und teile sie mit anderen. Immer dabei und immer aktuell!
Ob als gemeinsame Einkaufsliste in der Familie, als praktische Liste für die Wohngemeinschaft oder die Kolleginnen und Kollegen im Büro. Die kostenlose Grocely-App ist die einfachste Art, gemeinsame Einkäufe zu koordinieren.
kostenlose app
05/2005
Veröffentlicht
+7.500
Downloads
+5.000
Gelistete Produkte
* Daten 09/2025
Unsere Mission ist es, tolle und herausfordernde Games auf dein mobiles Lieblingsgerät zu bringen. SEAL.GAMES ist das Game-Development Label der seal Media GmbH.
Wir sind ein unabhängiger Spieleentwickler und Publisher mit Sitz in Kiel. Unser Unternehmen wurde 2005 von Boris Zander und Timo Lembcke gegründet und war der erste Entwickler und Herausgeber von Online-Spielen in Schleswig-Holstein.
2005
Established in Kiel
+50
Veröffentlichte Projekte
+50m
Nutzer Weltweit
seal Media ist deine Digitalagentur aus Kiel. Unsere Mission ist es, die Welt etwas verspielter zu machen.
Let's turn To‒Do's into Love‒Do's!

seal Media GmbH
Telefonnummer
+49 (431) 55 60 88 19
Kontakt
Boris Zander
Founder & Managing Director
© 2024 seal Media GmbH. Alle Rechte vorbehalten.